Ornella Venica: "Die Wetterbedingungen haben zu einer hervorragenden Reifung beigetragen, was eine Voraussetzung für einen Qualitätswein ist. Der Säuregehalt der weißen Trauben ist ähnlich wie in den 1990er Jahren, als die Temperaturen niedriger waren. Bei der Pinot-Familie ist die Produktion um 8-10 % zurückgegangen.
Optimale klimatische Bedingungen trugen zu einer ausgezeichneten Ernte 2020 bei, eine Voraussetzung für einen Wein von ebenso hoher Qualität: Die regelmäßigen Niederschläge verhinderten, dass die Reben unter Wasserstress litten, und die gute Temperaturspanne sorgte für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Aromen und Säuregehalt, so dass die diesjährigen Trauben denen der 1990er Jahre sehr ähnlich waren, als der Alkoholgehalt etwas niedriger war als in den letzten Jahren, was durch den Temperaturanstieg noch verstärkt wurde.
So erzählt Venica&Venica, die historische Weinkellerei von Dolegna del Collio, von ihrer 90. Ernte, die in einem Jahr stattfand, in dem Covid-19 viele Aspekte des sozio-ökonomischen Lebens in die Krise stürzte, aber nicht die Natur beugte, die Ernten "schenkt", an die man sich erinnert.
In den letzten Tagen des Septembers und Anfang Oktober warten wir darauf, die roten Trauben zu pflücken.
Die diesjährige Ernte der weißen Trauben begann am 25. August und endete am 18. September. Eine Zeit, in der die Familie Venica&Venica und ihre Mitarbeiter jeden Tag in den Weinberg gingen, um den besten Moment zu erwischen, in dem sie die Früchte des Weinstocks ausschließlich von Hand schneiden, weil dies eine genaue und sofortige Kontrolle des Gesundheitszustands der Trauben ermöglicht. "Wenn die klimatischen Bedingungen wichtig sind, ist es ebenso wichtig, die richtige Reifungskurve der Trauben zu erkennen", sagt Ornella Venica und zählt die grundlegenden Maßnahmen auf, die zu einem hervorragenden Wein führen.
Die 40 Hektar, die das Weingut seit 90 Jahren bewirtschaftet, liegen im nördlichsten Teil des Collio, wo die diesjährige Pinot-Erzeugung etwas geringer ausfiel als in den vorangegangenen Jahrgängen, wie dies auch im übrigen Italien der Fall war. "Es gab eine geringere Produktion von etwa 8-10%", bestätigt der Winzer, "was ein Vorteil für die Qualität der geernteten Trauben ist.
Von den Weinbergen von Dolegna zur glamourösen Veranstaltung "La Vendemmia in Via Montenapoleone".
2020 - Venica & Venica's Vendemmia del 90°: Von der Weinlese in den Weinbergen bis zum glamourösen Event im Zentrum einer Stadt wie Mailand ist der Weg für Venica&Venica kurz. Vom 8. bis 10. Oktober wird die historische Weinkellerei der Protagonist im Pinko-Raum der "Vendemmia in via Montenapoleone" sein. Der mittlerweile traditionelle Termin wird vom MonteNapoleone-Distrikt in Zusammenarbeit mit dem Comitato Grandi Cru d'Italia gefördert, um die Produktion italienischer Spitzenerzeugnisse zu vereinen, die sich durch Luxusmarken und die renommiertesten Weinkellereien des Made in Italy auszeichnen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Venica & Venica: "La Vendemmia in der Via Montenapoleone".